Burghofsingen 2025

Am vergangenen Samstag fand unser jährliches Burghofsingen im Schlosshof bei traumhaftem Wetter statt.

Lange Zeit hat er gar ned guat ausg’schaut, der Wetterbericht für’s Burghofsingen. Aber dann hat der Heilige Petrus doch no an Einseh’n g’habt und uns nach dene ganzen Gewitter unter der Woch einen wunderbaren Sommerabend für unser Burghofsingen g’schickt.
Die Gastgruppen, einmal die Geschwister Reitberger, ein gemischter Dreig’sang, san aus der Gegend von Diepoldshofen angereist und haben unser Publikum mit ausgefallene und zum Teil selberg’machte Liadl erfreut. Zum anderen haben sich die Reichersdorfer Sänger hören lassen. Dieser Mannervierg’sang ist am Irschenberg daheim und nimmt sich hauptsächlich um die traditionellen Lieder der Volksmusi an.
Für die Musi haben das Zwoadrittel Trio (eine Hälfte unserer Zwoadrittelmusi) und die Hochberghauser Tanzlmusi gesorgt. Auch ein Soloharfenstückl von Marianne Erhard durften wir hören.
Durch’s Programm führte in gewohnter Weise Liesi Buchner. Wilhelm Dieß, Christian Buck und Georg Queri ließ sie G‘schichtl über eine Halsbinde, einen g’lernten Brotzeitmacher und über Himmel und Hölle erzählen.
Zur Freude der Besucher gab es noch ein gemeinsames Lied für alle zum Mitsingen, angeleitet von den Geschwistern Reitberger.
Wir danken der Finanzbehörde, dem Kulturamt der Stadt Starnberg und allen Helferinnen und Helfern unseres Vereins für die Unterstützung.