Mit Unterstützung des Perchalla - Teams, das sich routiniert um den Grill und die Zubereitung von Pommes kümmerte, hat unser Verein es gewagt, diese Veranstaltung von dem gewohnten Platz an der Schießstätte in unseren Garten zu verlegen.
Natürlich waren auch viele Helfer des Vereins zur Stelle. Im Garten musste die Feuerstelle hergerichtet werden, das Holz gesammelt und aufgerichtet werden. Tische und Bänke wurden auf die Terrasse und auf die Wiese gestellt. Um die Getränke und um ausreichend Geschirr musste man sich kümmern. Dank der Salat-und Kuchenspenden hat die Verpflegung grad so gereicht, weil sich an diesem wunderbaren Sommerabend viele Gäste auf den Weg ins Trachtenjugendheim gemacht hatten.
Die Hochberghauser Tanzlmusi spielte auf, bis gegen 22 Uhr unser 1. Vorplattler Uli Seebauer mit dem Feuerspruch das Zeichen zum Anzünden gab.
Und - schön hat's brennt, unser Johannifeuer und überhaupt war's a wunderschöner Sommerabend. Der Meinung nach waren auch viele unter unseren Gästen, die bisher noch gar nie in unserem Trachtenjugendheim gewesen waren.
Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass wir ein so nettes Festl auf die Füße stellen konnten.