Am 3. Adventssonntag präsentierte unsere Trachtenjugend das Singspiel "Geh Hansl, pack dei Binggerl zam", geschrieben von unserer Jugendleiterin Marianne Erhard. Unterstützt wurde sie dabei von Volksliederwartin Veronika Locherer, die die Liedauswahl traf, und Volksmusikwart Tobias Schulz, der die Musikgruppe zusammenstellte und passende stimmungsvolle Stücke auswählte.
Im Mittelpunkt des Stücks stand die klassische Herbergssuche von Josef und Maria, die durch das Lied „Wer klopfet an?“ lebendig untermalt wurde. Nach zwei Absagen fanden sie dank der Wirtskinder Fanni und Moni aber schließlich einen Stall für die Nacht.
Parallel dazu begleiteten wir die Hirten, allen voran Hansl, der mit seiner verträumten Art für humorvolle Momente sorgte. Er war es schließlich, der als Erster die Engel entdeckte, die den Hirten mit dem Lied „Hirten, erwacht in kalter Nacht!“ die Geburt Jesu Christi verkündeten. Beim Aufbruch nach Bethlehem schließlich wurde Hansl von den anderen Hirten mit „Geh Hansl, pack die Binggerl zam“ zur Eile angetrieben.
Am Ende versammelten sich alle an der Krippe und nachdem auch die heiligen drei Könige mit ihren Gaben angekommen waren, forderte Hansl alle dazu auf, dem Jesuskind ein Schlaflied zu singen. Beim abschließenden traditionellen Lied „Es werd scho glei dumpa“ durfte dann auch das Publikum mit einstimmen und im Anschluss gab es begeisterten Beifall für alle Schauspieler und Musikanten.
Mit großer Begeisterung und Talent haben unsere Kinder und Jugendlichen trotz knapp bemessener Probenzeit die Geschichte der Herbergssuche und der Geburt Christi auf die Bühne gebracht. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Kinder auch alle musikalisch viel Mut bewiesen haben und sich getraut haben, teils zu zweit oder in kleinen Gruppen vor Publikum zu singen. Ganz großen Respekt dafür!
Die beiden Vorstellungen um 15 und 17 Uhr lockten zahlreiche Besucher ins Trachtenheim. Im ersten Stock lud das „Café Trachtenheim“ in gewohnter Manier mit Kaffee und Kuchen zu gemütlichen Gesprächen ein. Nach der Abendvorstellung durften sich die Kinder noch über den Besuch des Heiligen Nikolaus freuen.